Sitzung: 16.11.2017 Seniorenbeirat
Frau Schreck als stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises, berichtet über die 1. Sitzung.
Die AK-Teilnehmer hatten vor der 1. Sitzung die Möglichkeit, sich in den Altenhilfeplan einzulesen.
Während der 1.
Sitzung wurden die Handlungsempfehlungen gelesen.
Danach wurde eine Prioritätenliste erstellt. Jeder Teilnehmer hatte die
Möglichkeit, an Hand von 3 zu vergebenden Punkten, seine Prioritäten für die
Bearbeitung der Handlungsempfehlungen fest zulegen. Der Punkt 7, der
Prioritätenliste - Alleinstehende Senioren, hat sich als wichtigstes Thema (mit
12 Punkten) herauskristallisiert. Gefolgt von Punkt 9. Seniorengerechter
Wohnraum (7 Punkte) und an 3. Stelle (mit jeweils 6 Punkten) Punkt 5. Angebote
für Menschen mit Demenz und Punkt 11. Stadtteilbezogene Pflegeeinrichtungen.
Der Arbeitskreis stellt sich die Frage, wie alleinstehende Senioren integriert werden können.
Der AK weist darauf hin, dass Doppelveranstaltungen vermieden werden sollen.
Frau Schreck informiert den Seniorenbeirat darüber, dass Kurzzeitpflegeplätze und Tagespflegesätze in Karben fehlen.
Herr von Treichel stellt die Frage, wie viele alleinstehende und alleinlebende Senioren in Karben leben.