Sitzung: 02.05.2023 Ortsbeirat Groß-Karben
· Die Erneuerung der Rampe an der Trauerhalle wurde vorgezogen und ist nun fertiggestellt
· Die Rampe am Kalkofen ist jetzt künstlerisch gestaltet, es fehlt noch ein Handlauf (wurde von Behindertenvertretung angemahnt)
•
Anstelle eines Gitters wurde die Böschung
links von Treppe bepflanzt,
so dass nun dort eine Sturzsicherung vorhanden ist.
•
Ein Gitter am Anfang/Ende der Rampe lässt sich nicht umsetzen,
da der notwendige Ab stand zur Straße
nicht eingehalten werden kann
•
Die Bepflanzung der Beete wäre nur bis Mai möglich
gewesen und muss aus Kapazitätsgründen des ausführenden Unternehmens (Gartenpflege Nebel) auf den Herbst ver schoben werden.
• Die Böschung über der L-Stein
Mauer rechts der Rampe ist bereits bepflanzt
•
Der Altkleider - Sammelcontainer in der Bahnhofstr steht auf städtischem Grund und
wird entfernt, eine Verlagerung zum Parkplatz
Hessenring wird nicht als zielführend erachtet.
•
Der Ortsbeirat hat den Änderungen der Bebauungspläne N. 208
Lärmschutzwll Nordum gehung Nr. 242 Herbert-Wamser-Weg und Nr. 196 Erweiterung Biogasanlage In der Urschlicht zugestimmt.
•
Am 21.3. 2023 fand eine Ortsbegehung mit Bürgermeister Rahn, Herrn Soborka
vom Tiefbauamt und seitens des Ortsbeiratrs Ortsavorsteher Martin Menn und Stellvertreter Markus Dressler statt.Als Ergebnis daraus lässt sich festhalten :
•
Die Bürgersteige in der Burggräfenröder Straße 19-21 werden erneuert. Der Straßenbe lag zwischen der Kreuzung
östliche und Westliche Ringstraße
bis zur Mühlgasse wird noch in diesem Jahr erneuert.
•
Der Pappelweg ist dringend
sanierungsbedürftig , die Bordsteine sollen neu gesetzt wer den und eine wassergebundene Decke aufgebracht werden. Die Maßnahme muss in die Haushaltsberatungen eingebracht
werden .
Inzwischen umgesetzt
wurden folgende im Rahmen
der Ortsbegehung besprochenen Maßnahmen:
• Am August-Buß-Weg wurden die Randstreifen befestigt und eine wassergebundene Decke aufgebracht.
Die
Bankette am Schlosspark und Überlauf wurden
aufgefüllt.
•
Man geht davon aus, dass im Rahmen des Glasfaserausbaus weitere Bürgersteige saniert werden können.