Beschluss: beschlossen mit Änderung

Von der CDU-, FW Karben und FDP wird ein Änderungsantrag mit folgendem Wortlaut eingebracht.

„Der Ursprungsantrag wird in einen Prüfantrag umgewandelt. Insbesondere ist zu prüfen welche technischen, finanziellen und rechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen sind um ein solches Angebot von Seiten der Stadt Karben anbieten zu können.

 

Zusätzlich zu den Jugendeinrichtungen ist ein Ausbau des WLAN Angebotes in anderen städtischen Einrichtungen (z.B. Bürgerzentrum, Stadtbücherei u.a.) unter den genannten Voraussetzungen zu prüfen.“

 

Von der SPD wird ein Ergänzungsantrag mit folgendem Wortlaut eingebracht.

„Der Änderungsantrag wird dahingehend erweitert, dass eine Befragung der Jugendsozialarbeiter erfolgt, inwieweit WLAN für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen als sinnvoll angesehen wird.“

 

Es wird beantragt in getrennten Abstimmungen zu beschließen.

 

Beschluss:

Der Ursprungsantrag mit dem Wortlaut

„Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass in allen Jugendeinrichtungen der Stadt Karben, die technische Voraussetzungen zur Nutzung von Internet via WLAN zu schaffen sind. Der Beschluss umfasst sowohl die nötigen Kommunikationsdienst-leistungen als auch Router und mindestens einen Laptop pro Einrichtung.“

 

wird in einen Prüfantrag umgewandelt. Insbesondere ist zu prüfen welche technischen, finanziellen und rechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen sind um ein solches Angebot von Seiten der Stadt Karben anbieten zu können.

 

Zusätzlich zu den Jugendeinrichtungen ist ein Ausbau des WLAN Angebotes in anderen städtischen Einrichtungen (z.B. Bürgerzentrum, Stadtbücherei u.a.) unter den genannten Voraussetzungen zu prüfen.

 

Abst.-Erg.:      einstimmig beschlossen

 

Der Änderungsantrag wird dahingehend erweitert, dass eine Befragung der Jugendsozialarbeiter erfolgt, inwieweit WLAN für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen als sinnvoll angesehen wird.

 

Abst.-Erg.:      einstimmig beschlossen, 34 dafür , 1 Enthaltung